Telemis, Spezialist für medizinische Bildgebung und Business Intelligence im Gesundheitswesen, setzt sein robustes Wachstum fort
Telemis, Spezialist für medizinische Bildgebung und Business
Intelligence im Gesundheitswesen, setzt sein robustes Wachstum fort
Im Geschäftsjahr 2024-2025 erzielte Telemis einen Umsatz von 12.656.919 € und einen Gewinn von 2.087.690 €. Damit festigt das Unternehmen seine Rentabilität im dreiundzwanzigsten Jahr in Folge. Die Gruppe verzeichnete ein Umsatzwachstum von +6 % und ein Ergebnis nach Steuern, das um +41 % zulegen konnte. Diese Zahlen belegen die Stärke der Strategie und die Effizienz der Teams.
Digitale Pathologie: Ein Boom-Sektor
Der Bereich der digitalen Pathologie verzeichnete in diesem Jahr ein außergewöhnliches Wachstum. In Frankreich wurde TM-Microscopy von mehreren Krebszentren und Krankenhäusern eingeführt. In Belgien haben neue Implementierungen Telemis zum führenden Akteur gemacht. In Italien hat sich auch das Istituto Nazionale Tumori, Fondazione Pascale, für eine Zusammenarbeit mit TM-Microscopy entschieden.
PACS/MACS: Kontinuierliches Wachstum
Die traditionellen Lösungen für das Bildgebende Management haben maßgeblich zu den Jahresergebnissen beigetragen. Die in allen Ländern umgesetzten neuen Projekte trugen zu einem Wachstum von +41 % bei den Neuprojekten bei. In Frankreich entwickelt Telemis im Rahmen der zweiten Welle des "Ségur du Numérique en Santé" eine eigene „DRIMbox“. Die ersten Installationen sollen im kommenden Jahr in Betrieb genommen werden.
Darüber hinaus ist es wichtig zu betonen, dass Telemis angesichts der zunehmenden Herausforderungen durch Cyberangriffe verstärkt die Unterstützung seiner Kunden in den Fokus rückt. Das Unternehmen hilft ihnen, ihre Systeme besser zu schützen und sie im Falle eines Zwischenfalls schnell wiederherzustellen.
INTUITUS: Die Business Intelligence setzt sich durch
Die Business-Intelligence-Lösung für das Gesundheitswesen, Intuitus, gewinnt weiter an Boden und verzeichnet ein Wachstum von +16 % für die Gruppe. Die Zahl der mit der Lösung ausgestatteten Standorte in Belgien nimmt stetig zu, und auch in anderen Ländern beginnt die Einführung.
Insbesondere das Labor-Modul wurde in diesem Jahr hervorgehoben. Es bietet Vorteile in Bezug auf die Rückverfolgbarkeit, die Einhaltung von Vorschriften und die Ressourcenoptimierung. Die ADMED-Labore in Neuchâtel, Schweiz, wurden in diesem Jahr ausgestattet. Telemis brachte in diesem Jahr Experten und Fachleute zu einem Runden Tisch über Laboroptimierung zusammen. Es war ein reger Austausch, der durch einen Vortrag des Universitätsklinikums Brüssel (LHUB) bereichert wurde.
Auch die Module Radio und DACS (Dose Archiving and Communication System) verzeichnen in allen Gebieten ein starkes Wachstum. Schließlich hat Telemis ein finanzielles Intuitus-Modul entwickelt, das die Einrichtung von Abrechnungs Indikatoren ermöglicht (z. B. fehlerhafte Kodierung, durchgeführte Untersuchung, aber fehlende Rechnungsstellung).
Stephane Ketelaer, CEO der Telemis-Gruppe, zeigte sich zufrieden mit den Ergebnissen dieses Jahres und erklärte: „Dieses Jahr ist geprägt vom Wachstum unserer drei Produktlinien in allen Ländern, in denen Telemis vertreten ist. Der Beitritt der Whitestone Group als neuer Aktionär eröffnet zudem weitere Möglichkeiten für verstärktes externes Wachstum.“